top of page

AGB

​​

  1. Geltungsbereich
    1.1 Für die über diesen Online-Shop www.maileen.at begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
    1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 1 KschG).
    1.3. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.                                                                                                                          1.4. Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr
    ​.

  2. Angebot und Leistung
    2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben. Leistungs- sowie produktbeschreibungen auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
    2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“. Irrtümer bleiben vorbehalten.

  3. Vertragsabschluss
    3.1. Durch das Absenden der Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltene Ware ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit Maileen handmade allein maßgeblich an.
    3.2. maillen handmade bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer automatischen bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den verkäufer dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung bei dem verkäufer eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware.
    Der Kunde ist verpflichtet, die im Bestellformular mit * bezeichneten Pflichtfelder vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen.
    3.3. bei der auswahl der Vorauskassezahlung, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 14 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. der Artikel wird somit längstens 14 tage  bei Vorauskassezahlungen reserviert.

  4. Preise 
    4.1. Aufgrund der kleinunternehmerregelung wird keine Umsatzsteuer berechnet.

  5. Versandkosten
    5.1. abhängig von der bestellhöhe werden eventuell Zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten für die Lieferung berechnet. Die Versandkosten werden während dem Bestellvorgang deutlich angezeigt.

  6. Lieferung
    6.1. bei der Auswahl der bazahlmethode Vorauskasse, erfolgt die Lieferung erst nach Eingang des Rechnungsbetrages.
    6.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz 3 maligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich rückerstattet. Anfallende Kosten aufgrund der Rücksendung bzw. Nichtzustellung sind vom Kunden zu tragen und werden dem Kunden hierfür gegengerechnet.
    6.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich zurück erstatten.

  7. Bezahlmethoden
    7.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen.
    7.2. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

  8. Eigentumsvorbehalt
    Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware im Eigentum von maileen handmade.

  9. gewährleistung 
    9.1. Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Falle einer mangelhaften Lieferung übernimmt maileen handmade die Versandkosten des unversicherten Versandes. Geldersatz wird nur ausnahmsweise dann geleistet, wenn es sich um eine Falschlieferung gehandelt hat und die Ware nicht durch eine gleichwertige ausgetauscht werden kann.
    9.2. maileen handmade haftet nicht für Herstellergarantien. ebenfalls haftet maileen handmade auch nicht für Mängel, die infolge fehlerhafter Handhabung oder durch Fremdwirkung entstanden sind.                                                                                                                                                                                             9.3.Jedes unserer Produkte wird einzeln handgemacht und ist somit ein Einzelstück. Dadurch kann es zu kleinen Farb- und Grössenunterschieden kommen.Dafür kann keine Gewährung und Haftung übernommen werden.

  10. Haftungsausschluss                                                                                                                                                                                                                    10.1.Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit enstehende Schäden haftet der verkäufer nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den verkäufer oder deren Erfülungsgehilfen beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadenersatz ist ausgeschlossen. .

  11. Datenschutz
    11.1. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
    11.2. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
    11.3. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
    11.4. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.

  12. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
    12.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
    12.2. Vertragssprache ist deutsch.

  13. urheberrecht
    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Fotografen. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. 

bottom of page