Maileen handmade – wie alles begann …
Ein kleines sichtbares Zeichen gegen den Konsumwahn zu setzen – das ist was uns zu „Maileen handmade“ motiviert hat.
Anstatt immer mehr und mehr anzuhäufen, sich jeden Wunsch sofort zu erfüllen und mehr oder minder „nutzlose“ Gegenstände zu sammeln, möchten wir uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren. In unserem Fall sind das kleine, handgemachte Einzelstücke – jedes so besonders wie du selbst, oder dein(e) Kind(er). Zu jedem Stück gibt es eine Geschichte: den Wunsch eine bestimmte Figur aus der eigenen Kindheit wiederzu entdecken, das Lieblingstier eurer Tochter, oder einfach nur der Wunsch jemandem den ihr gern mögt eine kleine Freude zu bereiten.
In unseren „kleinen Herzlichkeiten“ stecken Materialen, die wir in unserer Umgebung, bei kleinen lokalen Händlern kaufen. Keine fancy Podukte – wir möchten, dass sich jeder etwas Handgemachtes leisten kann. Deswegen verzichten wir bewusst auf das Unwesentliche, damit mehr Platz für das bleibt, das uns am Herzen liegt: die von den Großmüttern unserer kinder handgemachten Lieblinge von Maileen. Und so wie in vergangenen Zeiten teilt die Großmutter ihr Handwerk mit ihren Kindern und Enkeln und die Tradition wird von Generation zu Generation weitergegeben..
Wir freuen uns, wenn ihr unsere Vision unterstützt!
Jedes Maileen-Unikat trägt dazu bei wieder das Besondere zu entdecken, eine Geschichte zu dem Stück zu haben und eben kein beliebiges Wegwerfprodukt zu kaufen. Für unsere Gesellschaft und Umwelt. Für das was uns am Herzen liegt.
Eure Maria, silvia und bernarda
